A! BLOG

Data-based customer interaction via real-time triggers

Data-based customer interaction via real-time triggers

The demand for a unique customer experience and the need for a personalized customer approach are constantly increasing. This is
pexels nataliya vaitkevich 7172854

Mit AI die letzten 5% Conversion Rate rauskitzeln

Bei Online-Vertrieb und Marketing werden enorme Mengen an Daten gesammelt, die viel über Nutzerverhalten und Nutzerpräferenzen verraten. Diese Daten nutzbar zu machen, ist das wesentliche Ziel von Adtelligence. Hierfür verwenden wir diverse Machine Learning Algorithmen von Markov Models bis zu Neuronalen Netzen.
AdobeStock 236970108 1

Understanding customers better without third-party cookies

The online marketing industry is currently discussing Google's decision to no longer allow third-party cookies in the Chrome browser from 2023. With this, Google will change tracking - and the way companies advertise online and distribute personalized content.
austin distel TluMvvrZ57g unsplash 2

Customer activation with welcome emails

The customer relationship usually begins with a registration. Be it for an online store, a newsletter or for the trial version of a product. Companies often respond with a standardized welcome e-mail. But registration is already a success!
Adtelligence win leads as customers with email retargeting

Win leads as customers with email retargeting

The customer journey is a journey that often does not go as planned by the tour guide: When shopping online, a full three out of four customers bail out before completing the purchase, leaving behind a half filled shopping cart, according to a study by the Baymard Institute.
Adtelligence promoting customer loyalty with transactional emails

Hello again: Promoting customer loyalty with transactional emails

The purchase button is clicked, the order completed - for most retailers, the best possible end to the customer journey. But anyone who sits back in satisfaction at this point will miss half of the story.
Adtelligence ermöglicht "Non-Techies" jetzt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Adtelligence ermöglicht “Non-Techies” jetzt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Mit neuem Machine Learning Center von Adtelligence sind neuronale Netze erstmals in sieben Klicks konfigurierbar. Nutzer*innen ohne technische Kenntnisse können nun neuronale Netze und Machine Learning Algorithmen eigenständig im Marketing und Vertrieb anwenden.
michael dam mEZ3PoFGs k unsplash 1

Grundprinzipien der Personalisierung

Der Einheitsbrei schmeckt keinem mehr. Kunden erwarten personalisierte Erlebnisse und Unternehmen versuchen genau diese zu kreieren, online wie offline. Dank dem Einsatz Künstlicher Intelligenz sind die Möglichkeiten dafür schier unbegrenzt. Die Kunst ist, diese Möglichkeiten auch intelligent zu nutzen, um eine gewünschte Wirkung zu erzielen.
AdobeStock 198775714 2

Datenschätze heben mit Zahlungsstromanalysen

Alles fließt, besonders im digitalen Geschäft. Der nächste Lieferant, der nächste Kontakt ist nur einen Fingertipp entfernt. Vertrauen ist ein kostbares aber auch volatiles Gut. Die Kunden zu gewinnen und eine nachhaltige Beziehungen zu ihnen aufzubauen, ist gerade in digitalen Zeiten für viele Unternehmen eine echte Herausforderung.
AdobeStock 266477155 s

Wie Künstliche Intelligenz Banken hilft, ihre Kunden besser zu verstehen – und zu halten

Wer eine feste Kundenbasis hat, befindet sich erst einmal in einer guten Position. Denn als Faustregel gilt: Neukunden zu akquirieren ist fünfmal so teuer, wie Bestandskunden zu halten. Um aus bestehenden Kunden aber auch Erträge zu generieren, stehen Banken vor der Aufgabe, ihre Kunden wertschöpfend zu aktivieren und nachhaltig zu binden.
Alles bleibt anders

Alles bleibt anders

Jeder Jeck ist anders und jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse… so weit ist das nichts Neues. Personalisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden individuell entsprechend deren Bedürfnisse anzusprechen.
Datengetriebene Personalisierung mit Künstlicher Intelligenz

Datengetriebene Personalisierung mit Künstlicher Intelligenz

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Geschäft und finden direkt im ersten Regal genau die Produkte, wegen derer Sie das Geschäft besuchen. Und das nicht nur einmal, sondern bei jedem weiteren Einkauf – auch dann, wenn Sie mit ganz neuen Bedürfnissen, Wünschen und Anforderungen in das Geschäft gehen. Sie finden das, was Sie in diesem Moment gerade suchen.
Events 2019 Blog 2

“The Future of…” Digital Sales und Financial Services

Eine kleine erlesene Runde war es vor fünf Jahren, als „The Future of …“ zum ersten Mal veranstaltet wurde. Schon damals befassten sich hochkarätige Speaker mit der Zukunft des E-Commerce und den Entwicklungen der Digitalisierung.